top of page
frankfurt-7360151_edited.jpg

Strukturierung, Organisation und Begleitung von Unternehmen

Who We Are

Gesellschaftsrecht

Präzise Regulierungsexpertise für Banken, Zahlungsinstitute, Asset Manager, FinTechs und Investoren

Von der Gründung bis zur komplexen Strukturmaßnahme – wir verbinden juristische Präzision mit operativer Umsetzbarkeit.

Unser Leistungsspektrum

  • Gründung & Rechtsformwahl: GmbH, AG, SE, Personengesellschaften, Stiftungen

  • Corporate Governance: Organpflichten, Geschäftsordnung, Compliance-Anforderungen, Gesellschaftervereinbarungen

  • Corporate Housekeeping: Laufende Betreuung von Gesellschaften, Aktualisierung von Satzung, Organbestellungen, Handelsregistermeldungen

  • Gesellschaftervereinbarungen & Joint Ventures: Strukturierung, Exit-Mechanismen, Minderheitenschutz

  • Kapitalmaßnahmen: Kapitalerhöhungen und -herabsetzungen, Umwandlung von Eigen- und Fremdkapital

  • Strukturmaßnahmen & Umwandlungen: Verschmelzung, Spaltung, Formwechsel, grenzüberschreitende Sitzverlegung

  • Minderheiten- & Mehrheitsrechte: Abfindungsregelungen, Squeeze-out, Verwässerungsschutz

  • Unternehmenskauf & -verkauf im Corporate-Kontext: Begleitung von M&A-Transaktionen in enger Abstimmung mit Gesellschaftsrecht

  • Exit-Readiness / Verkaufsvorbereitung / Brush-up-Maßnahmen: Optimierung von Corporate-Struktur, Verträgen und Organbesetzung zur Steigerung der Transaktionsfähigkeit

  • Haftung & Verantwortlichkeit von Organen: Prävention und Verteidigung in Haftungsfällen

  • Family Offices & Nachfolgeplanung: Gesellschaftsrechtliche Strukturierung für Vermögens- und Unternehmensnachfolge, Familienverfassung

Für wen wir arbeiten

  • Mittelständische Unternehmen,

  • Konzerntöchter

  • Family Offices

  • Start-ups

  • Investoren

  • Vorstände

  • Geschäftsführer

  • Aufsichtsräte

  • Organe und sonstige Gremien (Beirat)

Unser Ansatz

  • Praxisorientiert. Lösungen, die juristisch sauber und operativ machbar sind.

  • Vorausschauend. Frühzeitige Identifikation von Risiken und Handlungsoptionen.

  • Schnittstellenkompetent. Enge Zusammenarbeit mit M&A, Steuerberatern, Banken und anderen Stakeholdern.

  • Persönlich & effizient. Direkte Ansprechpartner und schlanke Abstimmungswege.

bottom of page