
Mergers & Acquisitions – strukturiert, pragmatisch, sicher

Mergers & Acquisitions
Wir steuern nationale und grenzüberschreitende Transaktionen – mit Deal‑Logik, klarer Kommunikation und Fokus auf Ergebnis.
Strategische Transaktionsberatung für Mittelstand, Investoren und Konzerntöchter
Unser Leistungsspektrum
-
Unternehmenskäufe und -verkäufe: Share- und Asset-Deals, Kaufpreisstrukturierung, Earn‑out, Due Diligence, Verhandlung von SPAs
-
Joint Ventures & Minderheitsinvestitionen: Strukturierung, Gesellschaftervereinbarungen, Exit‑Regelungen
-
Restrukturierungen & Umstrukturierungen: Verschmelzungen, Spin-offs, Formwechsel, Gruppenreorganisationsprozesse
-
Regulatorische Transaktionsthemen: Fusionskontrollverfahren, außenwirtschaftliche Genehmigungen, branchenspezifische Genehmigungen auf nationaler und EU-Ebene
-
Finanzierungsberatung & Covenants: Transaktionsfinanzierung, Sicherheitenstruktur, Covenants, Post‑Closing Anpassungen
-
Corporate Governance & Haftung: Boardhaftung, Organvergütung, Bewältigung potenzieller Compliance-Risiken
-
Nachträgliche Integration & Umsetzung: Prozessorientierte Begleitung des Closing, Implementierung von Corporate Governance und Verträgen
Für wen wir arbeiten
-
Verkäufer- und Käuferseite
-
Eigenkapital‑ und Fremdkapitalinvestoren
-
Private Equity Unternehmen und deren Portfoliogesellschaften
-
Mittelständische Unternehmen
-
Gesellschafter
-
Konzerntöchter
-
Family Offices
-
Konsortien (Club-Deals)
-
Geschäftsführer (MBO/MBI)
Unser Ansatz
-
Transaktionserfahrung trifft Pragmatismus. Strukturierte Beratung ohne unnötige Komplexität.
-
Wirtschaftlich strategisch. Wir denken Deal-Logik, nicht nur Dokumentenlogik.
-
Risikoorientiert. Frühzeitige Analyse und Steuerung regulatorischer und haftungsrechtlicher Aspekte – insbesondere Fusionskontrolle und Corporate Governance (Maßgaben z. B. Fusionskontrolle gemäß EU- und nationalem Recht).
-
Schnittstellenkompetenz. Verzahnung mit Gesellschaftsrecht, Bank- und Finanzierungsrecht, Privatwirtschaftsanwälten und steuerlicher Beratung.

