top of page

News & Insights

Interview mit Yeliany Palacios

  • Autorenbild: Valerie Raquel Biczysko
    Valerie Raquel Biczysko
  • 12. Feb. 2024
  • 3 Min. Lesezeit
Yeliany Palacios

Erzähl uns etwas über Dich! Wie lange bist Du schon bei GxG und was gefällt Dir an Deiner Rolle als Office Coordinator am besten?


Ich bin seit 2022 Teil des GxG-Teams. An meiner Rolle als Office Coordinator gefällt mir besonders die Vielseitigkeit meines Arbeitsalltags. Kein Tag ist wie der andere - es gibt immer neue Aufgaben, Herausforderungen und spannende Projekte. Ich mag es, aktiv zu sein, Dinge zu koordinieren und dafür zu sorgen, dass der Büroalltag reibungslos abläuft. Besonders schön ist es, wenn ich das Gefühl habe, mit meiner Arbeit zum Erfolg des gesamten Teams beizutragen.


Wie hat Dich Dein Weg in die Welt der Kanzleiorganisation geführt? War es eine bewusste Entscheidung oder vielleicht auch ein bisschen Schicksal?


Mein Weg in die Kanzleiorganisation war tatsächlich eine Mischung aus bewusster Entscheidung und einer Prise Schicksal. Ich war auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und als ich die Chance bekam, bei GxG einzusteigen, fühlte es sich sofort richtig an. Ich hatte schon immer ein großes Interesse an der juristischen Welt - und manchmal kommt einfach alles zur richtigen Zeit am richtigen Ort zusammen.


Warum hast Du Dich damals für GxG entschieden? Was hat Dich auf Anhieb begeistert?


Begeistert hat mich vor allem die Möglichkeit, in einem spannenden, professionellen Umfeld zu arbeiten und gleichzeitig Neues zu lernen. Die Welt der Juristen hat mich schon immer fasziniert - das Zusammenspiel von Präzision, Strategie und Teamarbeit. Bei GxG hatte ich das Gefühl, meine organisatorischen Fähigkeiten sinnvoll einsetzen zu können. Außerdem hat mich die Unternehmenskultur überzeugt: Schon beim Vorstellungsgespräch habe ich gespürt, dass hier Werte wie Respekt, Offenheit und Kollegialität wirklich gelebt werden.


Wie hast Du Dir Deinen Job am Anfang vorgestellt - und was hat Dich im Laufe der Zeit überrascht oder verändert?


Am Anfang habe ich mir den Job sehr routiniert und eher ruhig vorgestellt - klassische Büroarbeit eben. Ich habe aber schnell gemerkt, dass der Job viel abwechslungsreicher und dynamischer ist, als ich erwartet hatte. Besonders überrascht hat mich, wie sehr der menschliche Faktor im Vordergrund steht: Die enge Zusammenarbeit im Team, der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen, das gemeinsame Lösen von Herausforderungen - all das macht den Job lebendig. Es ist schön, Teil einer Gemeinschaft zu sein, in der man sich gegenseitig unterstützt.


Was gefällt Dir besonders an der Atmosphäre bei GxG? Gibt es etwas, was das Team hier einzigartig macht?


Was die Atmosphäre bei GxG für mich besonders macht, ist der starke Teamgeist. Hier herrscht eine Kultur der Wertschätzung - jeder begegnet jedem auf Augenhöhe und man spürt, dass jeder zum gemeinsamen Erfolg beitragen möchte. Meine Kolleginnen und Kollegen sind nicht nur professionell, sondern auch unglaublich herzlich. Besonders hervorheben möchte ich unseren Chef: Er führt mit Menschlichkeit, Respekt und Verständnis - und genau das schafft ein Arbeitsumfeld, in dem man sich wohlfühlt und gerne engagiert.


Verrate uns Dein Lieblingsbuch und gebe uns einen Einblick in den Inhalt.


Der Oberst hat niemand, der ihm schreibt (El coronel no tiene quien le escriba) ist ein berühmter Roman des kolumbianischen Schriftstellers Gabriel García Márquez, der erstmals 1961 veröffentlicht wurde.


Am Ende des Romans fragt die Frau des Obersten: „Und was essen wir, wenn der Hahn gewinnt?“ – eine Frage, die die verzweifelte Realität und die fragile Hoffnung des Paares auf den Punkt bringt.

Es ist eine Erzählung über Hoffnung und Resignation, über die Konsequenzen des Festhaltens an Prinzipien und persönlicher Würde in einer korrupten Gesellschaft.


Wohin geht Deine berufliche Reise? Gibt es Ziele oder Träume, die Du noch verwirklichen möchtest?


Ich bin fest davon überzeugt, dass persönliches und berufliches Wachstum unerlässlich sind - sowohl in Bezug auf die Fähigkeiten als auch auf die finanzielle Entwicklung. Auch für mich ist es wichtig, mein Wissen ständig zu erweitern und meine Aufgaben effizient und zielorientiert zu erledigen.


Mein Ziel ist es, in Zukunft ein eigenes Team zu leiten und gemeinsam Erfolge zu erreichen.

bottom of page